Quantcast
Viewing all 637 articles
Browse latest View live

Auszeichnungen (Idee einer Blogkollegin)

Auszeichnungen am Schuljahresende

Gestern war ich noch beschäftigt, für jedes Kind eine kleine Miniurkunde (s.Foto) zu schreiben.
Die Idee stammt von einer lieben Blogkollegin, die diese Idee auf Instagram vorgestellt hat. Die Kinder werden am letzten Schultag die Urkunde zusammen mit einer Goldmedaille bekommen.
An dieser Stelle ein dickes DANKE fürs Vorstellen dieser netten Idee. Es hat mir richtig Freude gemacht, am Ende des Schuljahres nochmal über jedes Kind in der Klasse nachzudenken.
Da die Urkundenvorlagen nicht direkt von mir stammen, werde ich sie hier erstmal nicht einstellen.
 
Übrigens: Findet ihr die Ideenreise nun auch auf Instagram. Mein neues Handy macht es nun möglich, dass ich die tolle Plattform nun auch endlich nutzen kann!
Ich würde mich natürlich freuen, wenn ihr Interesse an meinen Bildern aus Klassenzimmer und Co habt ;-)
 
 
Image may be NSFW.
Clik here to view.
 

Monatsplakat "August"

Monatsplakat "August"

Auch am Wochenende fertig geworden ist das Plakat für den Monat August. Die Datei enthält wieder zwei Versionen des Plakats. Eine eigene deutsche Variante werde ich dieses Mal nicht hochladen. Man kann das Monatsplakat ohne englischen Text nutzen, da die Schreibweise des Monats ja gleich bleibt. Viel Freude mit dem Plakat!
 
 
 

Abschiedskärtchen (Englische Variante)

Neue Karten für die Ereignistafel

Ergänzungen für die Ereignistafel

Der nächste Schwung an Karten (Schulanfang, Herbstanfang, Erntedank, Halloween, Reformationstag ...) für die Ereignistafel ist fertig. Ich würde mich freuen, wenn ihr sie nach den Ferien gebrauchen könnt und sie euch gefallen!
 
Hier noch die Links zu den "alten" Karten:
Ereignistafel (Teil 1): Hier zum Material
Ereignistafel (Teil 2): Hier zum Material
 
P.S.: Passend zu diesen "Ereigniskarten" erstelle ich gerade auch noch passendes Kalendermaterial. Dieses stelle ich aber wohl erst Mitte August ein, da ich noch einiges anpassen muss. Das Foto zeigt euch mal einen kleinen Einblick in meinen Prototypen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Wieder etwas für den Beamer

Hausigutscheine für den Geburtstag

Neue Gutscheine für den Geburtstag

Einige von euch sind ja schon wieder mittendrin in den Vorbereitungen fürs neue Schuljahr, während wir uns hier in Bayern erst in den Ferienmodus begeben ;-)
Ein Wunsch, der mich daher vor meinem Ferienbeginn noch erreichte, waren Hausigutscheine, die man den Kindern als kleine Überraschung anlässlich ihres Geburtstages überreichen kann. Ich habe daher auch "geburtstagstaugliche" Motive für die Gutscheine gewählt und hoffe nun, sie gefallen euch! Viel Freude damit!

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Vorschau



Zwei neue Klitzekleinhefte sind fertig!

Zwei neue Klitzekleinhefte sind fertig!

Die erste Ferienwoche nutze ich noch, um einige angefangene Materialien fertig zu stellen. Daher sind auch zwei neue Klitzekleinhefte fertig geworden. Sie stellen dieses Mal die Olympischen Spiele und Person und Amt des Papstes vor. Die nächsten Wissensheftchen sind in Arbeit, werden aber wohl erst Ende August fertig sein, da ich mich nächste Woche in die Blogpause verabschiede.
Nun aber erstmal viel Freude mit den neuen Klitzekleinheftchen und euch allen einen schönen Sommertag!

Klitzekleinheft "Olympische Spiele": Hier zum Material
Klitzekleinheft "Der Papst": Hier zum Material

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Vorschau

Themenplakat "Unsere Erde"

Themenplakat "Unsere Erde"

Das nächste Plakat zum Thema "Unsere Erde" ist fertig. Die Anregung dazu stammt von einer Blogleserin. Ich würde mich freuen, wenn es euch gefällt und ihr es nutzen könnt!
Das nächste Plakat zum Thema "Medien" mache ich heute noch fertig und stelle es dann evtl. gleich morgen ein.
 

Themenplakat "Medien"

Englischplakat "vegetables"

Neues Plakat für Englisch

Da es noch kein eigenes Plakat zum Englischthema "vegetables" gibt, kommt es hier als kleiner Nachtrag zu all den bereits bestehenden Plakaten. Das Motiv ist das gleiche, das es schon als Themenplakat für HSU einmal gab. Ich habe nur den Schriftzug geändert ;-)
 
 
 

Miniklammerkarten "Anlaute"

100 Miniklammerkarten "Anlaute bestimmen"

Das heutige Material war eine "Auftragsarbeit" für eine liebe Freundin, die sich Klammerkarten zum Bestimmen von Anlauten für ihre zukünftigen Erstklässler gewünscht hat.
So entstanden diese Miniklammerkarten. Jedem Bild kann durch Setzen einer Klammer der entsprechende Anlaut zugeordnet werden. Die Lösungen lassen sich umseitig aufdrucken. Dazu einfach das jeweilige Blatt in Pfeilrichtung wieder in den Drucker einlegen.
Ein Deckblatt für eine Aufbewahrungsbox ist auch mit dabei. Die Karten passen zum Beispiel vom Format her wieder in solche Schachteln.
Ich würde mich freuen, wenn ihr das Material für eure Klasse nutzen könnt!

Achtung: Da die Datei recht groß ist, kann der Download etwas dauern!



Geschenk ür den Schulanfang

Kleines Kollegengeschenk für den Schulanfang

Beim Einkaufen habe ich die letzten Tage gleich einen Schwung an Korrigierstiften mitgenommen. So kam mir auch die Idee, damit ein kleines Geschenk für die Kollegen zum Schulanfang zu gestalten.
Korrigieren macht ja immer so viel Spaß und daher kann wohl jeder Lehrer einen Vorrat an Stiften gebrauchen ;-)
Mit Hilfe dieser Fähnchen lassen sich die schnöden Stifte etwas aufpeppen.
Einfach die Vorlage ausdrucken, zuschneiden und um den Stift festkleben.
Das Foto zeigt euch meine Prototypen.




Lobsticker

Vorlagen für Lobsticker

Auf Instagram habe ich gestern ein Foto meiner neuen Lobsticker eingestellt. Ich nutze die Sticker anstatt von Stempeln ganz gerne bei der Korrektur. Letztes Schuljahr hatte ich nur die englischen Sticker in Gebrauch. Neu sind daher die Sticker mit der deutschen Aufschrift.
Da die Frage nach den Vorlagen aufkam, werde ich diese heute hier hochladen.
Die Idee für die runden Sticker stammt von Marions Kruschkiste.
Die heutigen Vorlagen gibt es mit englischen und deutschen Aufschriften. Sie passen genau auf diese Etiketten. Beim Druck unbedingt auf die Druckerrandeinstellungen achten, da sonst die Etiketten nicht richtig aufgedruckt werden.
Evtl. kommen noch weitere Stickervorlagen hinzu, wenn mich die Lust nochmal packt. Heute und morgen muss ich aber endlich mit den Stoffverteilungsplänen anfangen.

Englische Lobsticker: Hier zur Vorlage
Deutsche Lobsticker: Hier zur Vorlage


Ergänzungen "zoo animals/wild animals"

Ergänzende Flashcards etc. "wild animals/zoo animals"

Da bereits mehrfach ergänzende Tierkarten zu den "zoo animals/wild animals" nachgefragt wurden, kommt hier ein Ergänzungsset. Das Set enthält 6 neue Flashcards, Wordcards und Minibildchen. Viel Freude damit!
 
Image may be NSFW.
Clik here to view.
kleine Vorschau
 

Kleine Sommerpause

Sommerpause

Die nächsten eineinhalb Wochen werde ich blogmäßig in die Sommerpause gehen.
Das heißt, dass ich kein neues Material hochlade und auch Kommentare bzw. Mails evtl. etwas verspätet freischalte bzw. beantworte.
Nach der Pause gibt es dann auch das versprochene Kalendermaterial.
Ich wünsche euch eine schöne Zeit und alles Gute für die nächsten Tage, denn einige von euch starten ja schon wieder ins neue Schuljahr!

P.S.: Wer mag, kann mir übrigens seit einiger Zeit auch gerne auf Instagram folgen. Dort gibt es Fotos und Berichte aus Klassen- und Arbeitszimmer und auch einige private Einblicke ;-)

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Konstantin Yuganow (www.fotolia.com)


Ich war zu schnell ...

Ich war wieder zu schnell unterwegs ...

Die letzten Tage habe ich kaum am PC verbracht und daher auch kaum in mein Mailpostfach geschaut. Nun wollte ich dort heute "aufräumen" und habe dabei einige Mails für immer gelöscht, die ich eigentlich noch bearbeiten wollte. Ich war mal wieder zu schnell und das tut mir wirklich leid!
Ich hoffe, ihr entschuldigt meine Unachtsamkeit!
Wer also in den nächsten Tagen keine Antwort von mir auf sein Mail erhält, darf gerne nochmals schreiben. Ich verspreche dann auch, etwas langsamer zu sein ;-)

Image may be NSFW.
Clik here to view.
geralt (www.pixabay.com)


Kalendermaterial (Teil 1)

Kalendermaterial (Teil 1)

Im Juli habe bei diesem Post schon meine Ereignis- bzw. Kalendertafel vorgestellt. Ich habe die Karten alle so gestaltet, dass sie zu den Monatsereignissen passen, die ja zum Teil schon online sind.
Nun habe ich die ersten Karten so überarbeitet, dass ich sie online stellen kann. Die heutige Datei enthält Jahreszeitenkarten, Monatskarten, Wetterkarten und Kärtchen mit Datums- und Jahreszahlen. Außerdem gibt es Kärtchen, die man zum Festhalten des aktuellen Geburstagskindes nutzen kann (s. Foto).

Im Laufe der Woche kommen dann noch die Fächerschilder etc. hinzu. Die muss ich nur noch ein bisschen umbauen.

Ich würde mich freuen, wenn euch das Material gefällt und ihr es am Anfang des Schuljahres für euer Klassenzimmer gebrauchen könnt!

Kartenset 1 (Wochentage, Wetter): Hier zum Material
Kartenset 2 (Monate, Datumskarten, Jahreszahlen, Geburtstage): Hier zum Material
Kartenset 3 (Jahreszeiten): Hier zum Material

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Aufbau der Ereignstafel in meinem Klassenzimmer


Monatskarten (Version für Österreich)

Monatskarten für Kolleginnen und Kollegen aus Österreich

An dieser Stelle erstmal ein liebes DANKE für all eure Kommentare zum gestrigen Kalendermaterial. Es freut mich, wenn ihr es brauchen könnt!
Wie gesagt, die Fächerschilder und noch einige kleine Zusatzmaterialien stelle ich im Lauf der Woche online.

Auf mehrfachen Wunsch habe ich die Monatsschilder nun für alle österreichischen Kolleginnen und Kollegen geändert. Es war ja nur die Aufschrift "Jänner" zu ändern ;-)
Hier gibt es die abgeänderten Karten.


Begrüßungsgeschenk für meine Klasse

Kleines Geschenk zum Schulstart

Ich habe beschlossen, dass meine Klasse zum Schultsart dieses Mal auch Stifte mit einem dekorativen Fähnchen bekommt. Dazu habe ich bei HEMA Bleistifte gekauft, denn solche Stifte kann man ja als Schüler immer brauchen ;-) Die Prototypen seht ihr auf dem Foto.
Die Vorlagen für die Fähnchen gibt es hier. Einfach die Vorlagen ausdrucken, ausschneiden und um den Stift kleben. Vielleicht könnt ihr die Vorlagen ja auch noch für eure Klasse gebrauchen!

P.S.: Die Dropbox zeigt das Ganze leider etwas streifig an, aber der Ausdruck ist am Ende in Ordnung.



Faltheft "Nordrhein-Westfalen"

Faltheft für NRW

NRW feiert heute seinen 70igsten Geburtstag. Aus diesem Grund gibt es hier ein kleines Faltheft. Darin kann man allerlei Wissenswertes über das Bundesland erfahren und wichtige Fakten eintragen. Die Idee für das Faltheft stammt von Denise, die mir auch eine tolle Vorlage mit allen wichtigen Fakten geliefert hat. Danke dafür!


Viewing all 637 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>